Para Sportlerin des Jahres 2025
Johanna Recktenwald ausgezeichnet
Die 24-Jährige vom Biathlon Team Saarland gewinnt das Publikumsvotum vor ihren Teamgefährtinnen Leonie Walter und Anja Wicker sowie Maike Hausberger (Para Radsport) und Anna-Lena Forster (Para Ski alpin).
Am Tag nach der Verkündung kam Johanna Recktenwald kaum von ihrem Handy los. Es erreichten sie so viele Gratulationen, dass sie mit dem Dankesagen gar nicht richtig hinterher kam. „Es ist einfach unglaublich und unheimlich schön zu sehen, wie viele Menschen hinter mir stehen und mir ihre Stimme gegeben haben", sagte die in Freiburg lebende Saarländerin. Die Auszeichnung als Para Sportlerin des Jahres an der Seite ihrer Begleitläuferin Emily Weiß bezeichnete sie als „Riesenehre" und fügte hinzu: „Wahnsinn, dass unser Märchen 2025 mit so einer Auszeichnung als Höhepunkt gekrönt wird."
Das aussagekräftigste Kapitel dieses Märchens hatte Recktenwald am 9. Februar bei der Para Biathlon-Weltmeisterschaft im slowenischen Pokljuka geschrieben. Nach zuvor zweimal Silber lief sie angetrieben von Weiß zu Gold über 12,5 Kilometer. Es war ihr erster Sieg überhaupt in einem internationalen Para Ski nordisch-Rennen und sie verdankte ihn einer makellosen Schieß- und einer engagierten Laufleistung.
Dieser Triumph brachte ihr erst die Nominierung durch ein Fachgremium und nun den Sieg im Publikumsvotum ein. Am Samstagabend saß Recktenwald zusammen mit Josia Topf (Para Schwimmer und Para Sportler des Jahres) sowie Dominik Langer und Alexander Keiser (U23 Rollfstuhlbasketballer und Teil des Para Teams des Jahres) im aktuellen sportstudio des ZDF. „Die WM hat mich den ganzen Sommer über motiviert und die Auszeichnung motiviert mich jetzt erneut, weiterzumachen und auch im Winter anzugreifen", sagte sie im Gespräch mit Moderator Sven Voss.
Alles Weitere zur Wahl findet sich auf den Seiten des Teams Deutschland Paralympics.
Foto: Ralf Kuckuck / DBS
