Nachrichten rund ums Team

11 Mär 2024
Leonie Walter und ihr Guide Christian Krasman im Rennen: Kelly Bergman, BergMedia Photography
Biathlon WM 2024 / Team-Sprint

Silber und Bronze zum Abschluss

Am finalen Tag der Weltmeisterschaft in Kanada erkämpfen sich die Duos Anja Wicker/Andrea Eskau und Linn Kazmaier/Leonie Walter Plätze auf dem Podium. Nicht nur deswegen darf der Bundestrainer eine freudige Bilanz ziehen. Nun steht ebenfalls in Prince George das Weltcup-Finale an.

Weiterlesen …

10 Mär 2024
Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung bei der Medaillenzeremonie: Kelly Bergman, BergMedia Photography
Biathlon WM 2024 / Verfolgungssprint

Schnell im langsamen Schnee

Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung feiern im kanadischen Prince George den nächsten Dreifacherfolg. Anja Wicker (MTV Stuttgart) läuft von Platz vier in der Qualifikation zu Silber und richtet einen speziellen Dank an die Skitechniker im Team.

Weiterlesen …

08 Mär 2024
Alexander Ehler und Mark Arendz im Ziel: Kelly Bergman, BergMedia Photography
Biathlon-WM 2024 / Einzelrennen

Eine Klasse für sich

Linn Kazmaier gewinnt in Prince George auch über 12,5 Kilometer, Leonie Walter holt erneut Silber. Alexander Ehler (im Bild neben Goldmedaillen-Gewinner Mark Arendz aus Kanada) verdient sich als Vierter bei den Männern stehend ein Lob des Bundestrainers. Die anderen Deutschen scheitern am Schießstand.

Weiterlesen …

07 Mär 2024
Anja Wicker bei ihrem Rennen, Foto: Kelly Bergman, BergMedia Photography
Biathlon-WM 2024 / Sprint

Die innere Zweiflerin besiegt

Über die 7,5 Kilometer in Prince George (Kanada) werden die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung ihrer Favoritenrolle gerecht und holen einen Dreifacherfolg. Anja Wicker verpasst den Titel nur um 2,1 Sekunden und ist trotzdem glücklich, genau wie der von einer Erkältung geschwächte Marco Maier nach Bronze.

Weiterlesen …

04 Mär 2024
Linn Kazmaier und ihr Guide Florian Baumann bei der WM 2023 in Östersund, Foto: Ralf Kuckuck
Biathlon WM Prince George

Siegesserien und Selbstvertrauen

Trotz suboptimaler Vorbereitung blickt das vierzehnköpfige deutsche Team der am Mittwoch beginnenden Weltmeisterschaften in Kanada erwartungsfroh entgegen. Die Frauen mit Sehbeeinträchtigung hoffen auf weitere Dreifacherfolge, doch die Konkurrenz dürfte stärker sein als zuletzt.    

Weiterlesen …

05 Feb 2024
Alexander Ehler  in Martell. Foto: RGM 3B Josef Plaickner
WC Martell: Bilanz

Dreimal das gleiche Bild

Eineinhalb intensive Weltcup-Wochen gehen in Südtirol mit gemischten Ergebnissen zu Ende. Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung dominieren fast nach Belieben, Anja Wicker (MTV Stuttgart) ist "super super happy". Die Männer sehen bis zur WM in einem Monat noch Arbeit vor sich.  

Weiterlesen …

02 Feb 2024
Das Podium bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung: fest in deutscher Hand, Foto: RGM 3B Josef Plaickner
WC Martell: Biathlon-Sprint

Sofort ein Dreifacherfolg

Die deutschen Para Biathletinnen mit Sehbeeinträchtigung machen am Donnerstag beim Weltcup in Südtirol über die 7,5 Kilometer die Podiumsplätze unter sich aus. Auch Marco Maier (SV Kirchzarten) überzeugt. Anja Wicker (MTV Stuttgart) trotzt technischen Widrigkeiten.  

Weiterlesen …

01 Feb 2024
Sebastian Marburger am Start in Toblach. Foto: FIS
WC Martell: Langlauf-Sprint klassisch

Am Ende fehlt die Kraft

Acht von neun deutschen Starterinnen und Startern schaffen es am Mittwoch beim Weltcup in Südtirol ins Finale. Ein Sieg bleibt ihnen verwehrt. Der Bundestrainer Ralf Rombach äußert sich dennoch zufrieden – und betont die Lerneffekte in der bislang weniger geliebten Lauftechnik.

Weiterlesen …

29 Jan 2024
Nico Messinger und sein Guide Michael Huhn im Sprint-Zweikampf mit Dmytro Suiarko bei den Männern mit Sehbeeinträchtigung, Foto: newspower.it
WC Toblach: Bilanz

Maier siegt mit Wut im Bauch

Die deutschen Para Skilangläuferinnen erleben beim Weltcup in Südtirol fast perfekte Tage. Linn Kazmaier (SZ Römerstein) glänzt bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung mit drei Siegen aus vier Rennen. Bei den Männern sorgt eine Disqualifikation für kurzfristige Missstimmung im Team.    

Weiterlesen …

26 Jan 2024
Das Podium nach dem Massenstart bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung, Foto: newspower.it
WC Toblach: Langlauf 10 km klassisch

Doppelte Gewinnerinnen

In den ersten beiden Rennen des Winters stehen Linn Kazmaier (SZ Römerstein), Leonie Walter (SC St. Peter) und Anja Wicker (MTV Stuttgart) auf identischen Positionen des Podiums. Doch auch andere Deutsche überzeugen – besonders einer bei den Männern mit Sehbeeinträchtigung, dessen Name gar nicht im Klassement auftaucht.

Weiterlesen …

23 Jan 2024
Anja Wicker am Schießstand bei der WM 2023 in Östersund, Foto: Ralf Kuckuck
Weltcup Toblach/Martell

Medaillen gewinnen macht süchtig

Die Para Skilangläuferin und Para Biathletin Anja Wicker startet in ihren 15. Weltcup-Winter – und denkt noch nicht ans Aufhören. Zum verspäteten Saisonauftakt geht es für die 32-Jährige vom MTV Stuttgart und 17 weitere Teammitglieder, darunter fünf Guides, ab 24. Januar in Südtirol zur Sache.  

Weiterlesen …

27 Nov 2023
Gruppenbild der Gewinner*innen und Offiziellen bei der Gala, Foto: Ralf Kuckuck / DBS
Para Sportler*innen des Jahres 2023

Auszeichnung fürs Kollektiv

Marco Maier nimmt bei der Gala in Düsseldorf stellvertretend für die 4 x 2,5 Kilometer Langlauf-Staffel, die bei der WM in Östersund Gold hatte, die Auszeichnung als beste Para Mannschaft des Jahres entgegen. Ralf Rombach teilt sich mit seinem Triathlon-Kollegen Tom Kosmehl den Titel bei den Trainern.

Weiterlesen …